- Home
- Unternehmen
Pro Ion® Härtetechnik
Your vision.Our passion.
- Härteverfahren
Unsere Härteverfahren
Your vision.Our passion.
- Service
Unser Service
Your vision.Our passion.
- News
- Downloads
- Kontakt
Ihr Kontakt zu uns
Your vision.Our passion.
Eine Variante und Ergänzung des Einsatzhärtens.
Das Carbonitrieren ist eine Variante des Einsatzhärtens. Neben Kohlenstoff wird auch Stickstoff in die Oberfläche eingelagert.
Verbesserung der Härtbarkeit der aufgekohlten Randschicht
Stabilisierung des Restaustenit
Verbesserung der Anlassbeständigkeit der Randschicht
Verbessertes Verschleißverhalten der einsatzgehärteten Randschicht
Verwendung von kohlenstoffarmen Stählen mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,25 %
Typische Stahlsorten: C10, 16MnCr5, 18CrNi8 bis zu 25MoCr4 usw.
Weichzonen können mechanisch
oder mit Kupferpaste erzeugt werden
Bevorzugtes Verfahren für Getriebeund
Maschinenbau
Carbonitrieren ergänzt das Verfahren des Einsatzhärtens und ist verfahrenstechnisch gleich aufgebaut – erfolgt jedoch unter Zugabe von Stickstoff.
Dabei wird die Oberflächenhärtung von unlegierten Baustählen mit einem Kohlenstoffgehalt unter 0,2 % möglich. So können wir Ausgangshärten zwischen 55 und 63 HRc erzielen. Standardmäßig werden Carbonitrierhärtetiefen zwischen 0,1 bis 0,8 mm erreicht.
Chargengrößen bis max. Breite 800 mm x Tiefe 1.200 mm x Höhe 800 mm
Chargengewichte bis max. 2 t
Maschinenbau, Werkzeugbau
Unser Service
News
Downloads
Kontakt