- Home
- Unternehmen
Pro Ion® Härtetechnik
Your vision.Our passion.
- Härteverfahren
Unsere Härteverfahren
Your vision.Our passion.
- Service
Unser Service
Your vision.Our passion.
- News
- Downloads
- Kontakt
Ihr Kontakt zu uns
Your vision.Our passion.
Das etablierte Verfahren zur Gefügeumwandlung.
In einer kohlenstoffgesättigten Ofenatmosphäre werden die Werkstücke programmgesteuert auf Diffusionstemperatur gebracht. Bei Temperaturen ab 800 °C kann der Kohlenstoff in die oberflächennahen Randbereiche des Werkstücks eindringen, gesteuert und bis zu 2 mm tief. Im Anschluss werden die Teile auf Härtetemperatur gebracht und dann im Ölbad abgeschreckt. Das Ergebnis dieser reduzierenden Atmosphäre unter Verdrängung von Sauerstoff: zunderfreie und verschleißfeste Werkstückoberflächen.
Harte, verschleißbeständige Randschicht und zäher Kern
Erhöhung der Kernfestigkeit
Erhöhung der Dauerfestigkeit und Biegewechselfestigkeit durch Einbringen von Druckspannungen
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
Erhöhter Verschleißwiderstand
Robustes Verfahren
Reproduzierbar
Verwendung von kohlenstoffarmen Stählen mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,25 %
Typische Stahlsorten: C10, 16MnCr5, 18CrNi8 bis zu 25MoCr4 usw.
Weichzonen können mechanisch oder mit Kupferpaste erzeugt werden
Bevorzugtes Verfahren für Getriebe- und Maschinenbau
Chargengrößen bis max. Breite 800 mm x Tiefe 1.200 mm x Höhe 800 mm
Chargengewichte bis max. 1,5 t
Unser Service
News
Downloads
Kontakt